Darm und Gesundheit
Darm und Gesundheit

Neueste Beiträge zum Thema
SIBO oder Reizdarm? So erkennen Sie den Unterschied
Wenn der Darm rebelliert, und niemand weiß warum Wer über Monate hinweg unter Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung leidet, bekommt häufig die Diagnose Reizdarm, oft begleitet von dem vagen Rat, Stress zu reduzieren oder bestimmte …
Sanfte Wege bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen
Betroffene von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind über lange Zeiträume hinweg in ihrer Lebensqualität beeinträchtigt. Sie verlaufen schubweise, oft mit Phasen relativer Ruhe, aber auch mit belastenden Beschwerden wie Durchfällen, Bauchkrämpfen …
Wann ist eine Darmsanierung angeraten?
Viele Menschen denken beim Thema Darmgesundheit und Darmsanierung erst einmal an Verdauung. An Blähungen, Völlegefühl oder Durchfall. Aber der Darm kann viel mehr. Als größtes Immunorgan des Körpers ist er eng mit der Abwehrkraft, Stimmung …
Echter Eibisch – der Retter der Schleimhaut
Echter Eibisch: In vielen Gärten ist er als großer Busch zu finden, sein lateinischer Name ist Althaea officinalis, zu deutsch Arznei-Eibisch. Eine wunderbare, robuste Gartenpflanze, die lange und in der Regel reichlich blüht. Er ist …
Darm
Der Volksmund spricht dem Darm sowieso eine zentrale Rolle zu. Da haben wir Schmetterlinge im Bauch oder es ist uns eine Laus über die Leber gelaufen. Es grummelt im Bauch wenn wir etwas „erstmal verdauen müssen“ und eine Entscheidung zu treffen ist, die uns Bauchschmerzen bereitet. Oder wir kaufen aus dem Bauch heraus unser Traumhaus.
Doch wie können Sie es ermessen, wann es wirklich Zeit ist, für Ihre Darmgesundheit Sorge zu tragen?
Wenn Sie:
- Müde und antriebslos sind, die Gelenke schmerzen und Hautprobleme Ihnen zu schaffen machen,
- Das Gefühl haben, das Essen nicht mehr zu vertragen oder auch wenn die Waage immer weiter steil nach oben zeigt,
- Ständig erkältet und einfach nicht auf Ihrer Höhe sind,
- oder wenn Sie gerade eine Antibiotikakur hinter sich haben,
dann ist es Zeit für Ihren Darmcheck.
Blähungen sind eben nicht einfach nur Luft im Bauch und Essen sollte eigentlich jeder Mensch vertragen. Ob Sie sich vegetarisch, vegan, oder ganz konventionell ernähren – diese Entscheidung ist eher eine ethische als eine Frage der Verträglichkeit.
Der Darm steht bei vielen Erkrankungen im Zentrum – im Hintergrund des Geschehens.
Darmsanierung – was ist das?
Meistens beginnen wir mit einer ausführlichen Stuhldiagnostik, die im Labor gemacht wird. Aufgrund des Befundes stelle ich Ihre individuelle Therapie auf und gebe Ihnen Ernährungshinweise an die Hand.
Zum Einsatz für Ihre Darmsanierung kommen:
- Hydrocolontherapie
- Probiotika
- Präparate mit Mikronährstoffen, die die Darmschleimhaut regenerieren
- Präparate, die Pilzwachstum zurückdrängen
- Pflanzliche Präparate, die auf das Wachstum „schlechter“ Bakterien hemmen
- Präparate, die auf den Verdauungsprozess fördernd einwirken.
Über Lebensmittelunverträglichkeiten, Allergien und alles rund um den Bauch lege ich Ihnen folgende Blogbeiträge ans Herz: