Die Leber und der Darm
Ein starkes Duo für die Gesundheit Wenn die Verdauung aus dem Takt gerät oder die Energie fehlt, denken viele Menschen zunächst an Magen oder Darm. …
Wann ist eine Darmsanierung angeraten?
Viele Menschen denken beim Thema Darmgesundheit und Darmsanierung erst einmal an Verdauung. An Blähungen, Völlegefühl oder Durchfall. Aber der Darm kann viel mehr. Als größtes …
Mit Divertikeln leben
Divertikel sind kleine, bindegewebige Ausstülpungen im Darm, die meistens im letzten Darmabschnitt lokalisiert sind. Oftmals treten Divertikel familiär gehäuft als bindegewebige Schwäche auf. Wer noch …
Die Teufelskralle – Gottesgabe für die Gelenke
Die Teufelskralle, Harpagophytum procumbens, ist eine Pflanze, die ursprünglich aus den Trockengebieten Südafrikas stammt. Unscheinbar und hölzern wächst sie hauptsächlich in den Provinzen Nordkap, Freistaat …
Echter Eibisch – der Retter der Schleimhaut
Echter Eibisch: In vielen Gärten ist er als großer Busch zu finden, sein lateinischer Name ist Althaea officinalis, zu deutsch Arznei-Eibisch. Eine wunderbare, robuste Gartenpflanze, …
Die Wegwarte: Die am Weg wartet
Wenn Sie jetzt eine Landstraße entlangfahren oder im Grünen spazieren gehen, sehen Sie sie überall: Die Wegwarte säumt die Ränder, zuweilen mutet es an wie …
Gänsefingerkraut – jedem Krampf gewachsen
Uns allen seit Kindertagen gut bekannt: Potentilla anserina, das Gänsefingerkraut aus der Familie der Rosengewächse. Eine kleine, eidottergelbe, fünfblättrige Blume inmitten zart gefiederter Blättchen mit …
Der Ackerschachtelhalm: Reinigung und Struktur
Vom Baum zum Kraut Vor etwa vierhundert Millionen Jahren waren die Vorfahren des heutigen Ackerschachtelhalm große Bäume, die bis zu dreissig Metern hoch wuchsen. Zusammen …
Mit diesem Essen bleibt Ihr Bauch gesund und Sie fit
Bauch gesund leben? Das wünschen sich viele. Und ebenso die Zeit dafür, das zu leben. Mehr Muße, Energie und Spaß zum Beispiel für's Kochen? Manchmal …
Die Engelwurz – Freundin für Körper und Seele
Es mag befremdlich klingen: Zu Zeiten, in denen ich mich instabil und verletzlich fühle, wenn es an Bodenhaftung mangelt, und die Gefühlslage ungeschützt ist, dann …